CURRICULUM VITAE
Universitätsprofessor für "Physikalische Chemie der Polymere"

Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Kreßler, geboren am 23. September 1957 in Frankfurt (Oder)
Stiftungsprofessur der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG
im Rahmen des Innovationskollegs "Heterogene Polymermaterialien" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seit 1. Oktober 1997. Seit 2006 Professor für Physikalische Chemie der Polymere.
1978 - 1983 | Studium der Chemie an der TU Dresden |
1983 | Diplom in Chemie "Beitrag zur kontinuierlichen Copolymerisation von Mehrkomponentensystemen (Acrylnitril / Styren / a-Methylstyren / Maleinsäureanhydrid)", TU Dresden |
1983 - 1987 | Aspirant an der TU Dresden |
1989 - 1990 | Postdoc an der University of Massachusetts at Amherst, USA |
1990 - 1991 | Wiss. Assistent an der TU Dresden |
1991 - 1993 | Humboldt-Stipendiat am Tokyo Institute of Technology, Japan |
1994 - 1997 | Wiss. Assistent am Freiburger Materialforschungszentrum an der Universität Freiburg i. Br. |
seit Oktober 1997 | Universitätsprofessor (C4) an der Martin-Luther-Universität |
2001 - 2008 | Mitglied SFB 418 |
2004 - 2008 | Direktor des Materialforschungs- zentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
seit Januar 2010 | Stellvertretender Projektleiter Forschergruppe 1145 (DFG) |
seit Oktober 2010 | Professor (C4) am Institut für Chemie |