Lebenslauf

Prof. Dr. Bron
Prof. Dr. Michael Bron
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Institut für Chemie
Technische Chemie I
von-Danckelmann-Platz 4
D-06120 Halle (Saale)
Wissenschaftlicher Werdegang
10/1987-12/1993
Chemiestudium an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
02/1994-09/1998
Promotionsstudium an der TU Chemnitz bei Prof. Holze
Titel der Dissertation: „Spektroelektrochemische Charakterisierung der elektrolytischen Doppelschicht in Gegenwart von Thiocyanat und ausgewählten Alkoholen“
10/1998-11/1998
Forschungsaufenthalt an der Hebrew University in Jerusalem im Arbeitskreis von Prof. Mandler
11/1998-05/2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Hahn-Meitner-Institut Berlin bei Prof. Tributsch (Bereich Solare Energetik)
06/2001-12/2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Habilitand) am Institut für Technische und Makromolekulare Chemie der TU Darmstadt im Arbeitskreis TC II von Prof. Claus
05/2009
Habilitation an der TU Darmstadt bei Prof. Claus
Titel der Habilitationsschrift: „Hydrierung von Acrolein an Silberkatalysatoren: Ein komplexes Wechselspiel von Druck, Morphologie und Reduktionsgrad. - Ein Beitrag zur Überwindung der Druck- und Materiallücke in der heterogenen Katalyse“
01/2007-01/2010
Leiter der Nachwuchsgruppe "Mikroelektrochemie zur Optimierung von Heterogenkatalysatoren für PEM-Brennstoffzellen" an der Ruhr-Universität Bochum
Seit 02/2010
Professor (W3) für Technische Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2013
Ruf auf eine W3-Professur für Technische Chemie und Umweltchemie an der FSU Jena (abgelehnt)
09/2014 - 08/2018
Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der MLU Halle-Wittenberg
01/2021 - 12/2022
Stellvertretender Direktor Institut für Chemie
seit 01/2023
Direktor Institut für Chemie