Lehre
Vorlesungen
- Heterogene Katalyse: grundlegende Konzepte der heterogenen, der Elektro- und der Photoelektrokatalyse
- Technische Chemie Regenerativer Energien
Seminar
- Technische Chemie regenerativer Energien
Praktika
- Grundpraktikum Bachelor TC
- Praktikum Master Wahlpflicht TC
- Vertiefungspraktikum TC-M-V
Neuer Studiengang
Bachelor- und Masterarbeiten
Wir bieten jederzeit Bachelor- und Masterarbeiten (bzw. Diplomarbeiten) an. Die Themen orientieren sich an aktuellen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe und beinhalten derzeit im Wesentlichen Fragestellungen aus dem Bereich der elektrochemischen Energiewandlung, d.h. der Brennstoffzellenforschung und der Photoelektrokatalyse. Themen aus anderen Bereichen des Themenkomplexes „Erneuerbare Energien“ können nach Absprache ebenfalls angeboten werden.
Themen Bachelor- und Masterarbeiten
Themen_für_Qualifizierungsarbeiten_Januar2019.pdf
(56,3 KB) vom 22.01.2019
Aktuelle thematische Schwerpunkte:
- Neuartige Katalysatoren für Niedertemperatur-Brennstoffzellen
- Hierarchisch strukturierte Elektroden für Brennstoffzellen
- Stickstoff-haltige CNTs für die elektrokatalytische Sauerstoffreduktion
- Photoelektrokatalytische Reduktion von CO2 an nanostrukturierten Elektroden
- Neue oxidische Trägermaterialien für Elektrokatalysatoren
Für Details und eine genaue Ausformulierung der Themen können Sie sich jederzeit gerne per E-Mail oder bevorzugt persönlich an mich wenden.