Nanokomposite
Allgemeines
Nanopartikel eignen sich aufgrund ihrer vielseitigen Geometrien, chemischen und physikalische Eigenschaften hervorragend als Füllstoffe in Polymerkompositen. Durch die Wahl der Einzelkomponenten, Füllstoff-konzentration, Herstellungsmethode sowie Prozessparameter können die Kompositeigenschaften gezielt beeinflusst werden.
![]() | Morphologie der Bruchflächen, Spröd-zu-Zäh-Übergang im Bruchverhalten und elektrische Perkolation im Falle von Polycarbonat gefüllt mit MWCNTs. (Zum Vergrößern Bild anklicken) |
Forschungsschwerpunkte
- Optimierung von Füllstoffverteilung
- Charakterisierung des bruchmechanischen Verhaltens mittels des Konzeptes der wahren Brucharbeit (EWF)
- Korrelation zwischen Kompositmorphologie und Deformationsverhalten
Ausgewählte Publikationen
M. Thunga, A. Das, L. Häußler, R. Weidisch, G. Heinrich: Preparation and properties of nanocomposites based on PS-b-(PS/PB)-b-PS triblock copolymer by controlling the size of silica nanoparticles with electron beam irradiation. Composites Science and Technology 2010, 70 (2), 215-222.
B. K. Satapathy, M. Ganß, P. Pötschke, R. Weidisch: Stress Transfer and Fracture Mechanisms in Carbon Nanotube-Reinforced Polymer Nanocomposites In "Optimization of Polymer Nanocomposite Properties", Ed. Vikas Mittal, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA; First Edion: Januar 2010, ISBN-10: 3527325212
M. Ganß, B. K. Satapathy, M. Thunga, R. Weidisch, P. Pötschke, D. Jehnichen: Structural interpretations of deformation and fracture behavior of polypropylene/ multi-walled carbon nanotube composites. Acta Materialia 2008, 56,2247-2261.
M. Ganß, B. K. Satapathy, M. Thunga, R. Weidisch, P. Pötschke, A. Janke: Temperature Dependence of Creep Behavior of PP-MWNT Nanocomposites. Macromolecular Rapid Communication, 2007, 28, 1624-1633.
B. K. Satapathy, R. Weidisch, P. Pötschke, A. Janke: Tough-to-brittle transition in multiwalled carbon nanotube (MWNT)/ Polycarbonate nanocomposite. Composite Science and Technology, 2007, 67, 867-879.