Superelastische Polymere
Allgemeine Informationen:
Superelastische Polymere sind thermoplastische Elastomere (TPE) auf der Basis neuartiger molekularer Architekturen. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Bruchdehnungen (>1500%) bei gleichzeitig sehr geringer Restverformung aus. Weitere Eigenschaften sind eine hohe Deformationsarbeit und eine exzellente mechanische Dämpfung. Das Themenfeld superelastische Polymere untersucht den Zusammenhang zwischen molekularer Struktur, prozessbedingter Morphologie und dem elastomertypischen, mechanischen Eigenschaftsprofil dieser neuartigen Block copolymere.
![]() | Hystereseverhalten eines superelastischen Multipfropf-Blockcopolymers (Bild vergrößern durch Anklicken) |
Forschungsschwerpunkte
- Einfluss von molekularer Architektur (Anzahl und Funktionalität der Verknüpfungspunkte) auf Morphologie und Mechanik
- Technologische Einflussparameter auf die Morphologie und das mechanische Eigenschaftsprofil
- Modellierung des mechanischen Verhaltens
Ausgewählte Publikationen
R. Schlegel, D. Wilkin, Y. Duan, R. Weidisch, G. Heinrich, D. Uhrig, J.W. Mays, H. Iatrou, N. Hadjichristidis: Stress softening of multigraft copolymers. Polymer 2009, 50 (26), 6297-6304.
M. Thunga, R. Schlegel, U. Staudinger, Y. Duan, R. Weidisch, G. Heinrich, J. Mays, N. Hadjichristidis: Thermoplastic elastomers on the basis of multigraft and block-double-graft copolymers and electron beam irradiation . Kautschuk Gummi Kunststoffe, 2008, 11, 597-605.
Y. Duan, E. Rettler, K. Schneider, R. Schlegel, M. Thunga, R. Weidisch, H. W. Siesler, M. Stamm, J. W. Mays, N. Hadjichristidis: Deformation Behavior of Sphere-Forming Trifunctional Multigraft Copolymer. Macromolecules 2008, 41, 4565-4568.
U. Staudinger, R. Schlegel, R. Weidisch, J. Fritzsche, M. Klüppel, G. Heinrich, Jimmy W. Mays, D. Uhrig, N. Hadjichristidis: Interpretation of hysteresis behaviour of PI–PS multigraft copolymers by adapting to the dynamic flocculation model. European Polymer Journal, Volume 44, Issue 11, November 2008, Pages 3790-3796.