Ekaterina Volkova
|
"Strukturelle Untersuchungen, Impedanzspektroskopie und Fluorierung eines oxidationslabilen Ruddlesden-Popper-Oxids am Beispiel Pr2CoO4+δ"
|
Bachelorarbeit
2023
|
Franziska Hupe | "Vergleich von Mayenit-Elektriden aus hydrothermaler und keramischer Synthese" | Bachelorarbeit
2023 |
Jakob Geßner | "Darstellung und Charakterisierung von multiferroischen Kompositen" | Staatsexamensarbeit
2023 |
Maria-Sophie Wartmann | "Untersuchungen an magnetoelektrischen Kompositen mit Co1-xNixFe2O4" | Staatsexamensarbeit
2022 |
Friedrich Wilhelm Schumann | "Kationensubstitution in n = 3 Ruddlesden-Popper-Oxyfluoriden" | Staatsexamensarbeit
2022 |
Saskia Scholz | "Fluoridsubstitution in schichtartigen Perowskiten" | Staatsexamensarbeit
2022 |
Dmitriy Fonkats | "Entwicklung eines Modellsystems für Lithium-Ionen-Akkumulatoren" | Staatsexamensarbeit
2022 |
Moritz Bucka | "Untersuchung der Synthese und Eigenschaften von Oxyfluoriden der Substitutionsreihe La2Ni1-xCuxO2.5F3 (0 <= x <= 0.5)" | Bachelorarbeit
2022 |
Gina-Lee Pitulle | "Untersuchung einer mikrowellenbasierten Synthese für hydrothermales Mayenit" | Bachelorarbeit
2022 |
Beatrix Hopfe | "Reaktionsverlauf der Fluoridierung von Ca2CuO3 und Ba2SnO4 durch in situ Röntgenbeugung" | Bachelorarbeit
2022 |
Leo Tiberius Wogram | "Darstellung, Charakterisierung und Fluorierung von lanthanoidsubstituierten La2CoO4 Oxiden" | Bachelorarbeit
2022 |
Mirko Wagner | "Darstellung und magnetische Charakterisierung von Hexaferrit-Einkristallen nach einer neuartigen Flux-Synthese" | Staatsexamensarbeit
2021 |
Kurt Jäschke | "Multiferroische 0-3 Komposite mit Strontium-Barium-Niobat" | Staatsexamensarbeit
2021 |
Johannes Schettlock | "Synthese von NdMnO3 und Untersuchung des Manganüberschusssytems Nd1-xMn1+xO3+d" | Masterarbeit
2021 |
René Habegger | "Herstellung und Untersuchung verschieden substituierter Kobaltferrite unter Verwendung des Zonenschmelzverfahrens" | Bachelorarbeit
2020 |
Nils Kotschote | "Untersuchungen zum Oxidations- und Reduktionsverhalten von Mayenit (Ca12Al14O33)" | Staatsexamen Lehramt Chemie
2020 |
Andy Bivour | "Reduktive Synthese von X2YSn-Heusler-Verbindungen (X,Y = Fe, Co, Ni, Cu)" | Masterarbeit
2020 |
Isabell Amme | "Kristallografische und magnetische Untersuchungen von polykristallinem Barium-Strontium-Hexaferrit (Ba1-xSrxFe1)" | Staatsexamensarbeit
2019 |
Lukas Herrmann | "Synthese und elektrokatalytische Charakterisierung von Mangannitriden aus oxidischen Verbindungen in geschmolzenem Natriumamid" | Bachelorarbeit
2019 |
Sebastian Rynek | "Multiferroische (BaTiO3)0,6/(CoxFe(1-x))0,4-Komposite nach reduktiver Mischoxid-Synthese" | Bachelorarbeit
2019 |
Jonas Jacobs | "ABO2N Oxidnitride: Syntheseoptimierungen, Strukturuntersuchungen und photokatalytische Charakterisierungen" | Masterarbeit
2018 |
Tim Fricke | "Kristallzüchtung von Ferritspinellen und richtungsabhängige Untersuchung ihrer magnetischen Eigenschaften" | Wiss. Hausarbeit zur ERSTEN STAATSPRÜFUNG Lehramt Gymnasien
2017 |
Miriam Köhler | "Darstellung und Charakterisierung von Mayenit-Elektrid über Reduktion mit frühen Übergangmetallen" | Masterarbeit
2017 |
Patrick Jung | "Multiferroische Komposite mit Doppelperowskiten und Manganaten" | Masterarbeit
2016 |
Toni Buttlar | "Multiferroische M/BaTiO3-Komposite (M = Fe, Co, Ni)" | Masterarbeit
2015 |
Martin Breitenbach | "Multiferroische Komposite" | Masterarbeit
2015 |
Natalia Kulischow | "Synthese und Charakterisierung ausgewählter Doppelperowskite und Bestimmung physikalischer Eigenschaften" | Masterarbeit
2014 |
Jonas Jacobs | "Synthese und Bestimmung der photokatalytischen Aktivität modifizierter Erdalkalimetall-Tantal-Oxidnitride" | Bachelorarbeit
2014 |
Norman Quandt | "Herstellung und Charakterisierung von multiferroischen Bariumtitanat-Cobaltferrit-Heteroschichten durch Rotationsbeschichtung" | Masterarbeit
2013 |
Robert Naumann | "Charakterisierung der photokatalytischen und photoelektrokatalytischen Eigenschaften ausgewählter perowskitischer Oxidnitride" | Masterarbeit
2013 |
Mandy Bührig | "Darstellung von Ferritspinellen über Polyolsynthese aus den Metallsulfaten" | Bachelorarbeit
2013 |
Rita Buravlev | "Ermittlung von Syntheseparametern zur spraypyrolytischen Darstellung perowskitartiger Oxide am Beispiel von Bariumtitanat" | Bachelorarbeit
2013 |
Tina Steinbrecher | "Kristallzüchtung von Strontium-Bariumtitanaten" | Bachelorarbeit
2013 |
Toni Buttlar | "Darstellung und Charakterisierung von Bi2Fe4O9 und Bi25FeO40 über Soft-Chemistry-Verfahren" | Bachelorarbeit
2013 |
Susanna Kallaus | "Synthese und Charakterisierung dielektrischer Eigenschaften von Oxyd-Nitrid-Keramiken" | Diplomarbeit
2012 |
Christian Fettkenhauer | "CaCu3Ti4O12/P(VDF-HFP)-Kompositschichten: Herstellung, Struktur und dielektrische Eigenschaften" | Masterarbeit
2012 |
Florian Oehler | "Photokatalytische Untersuchungen an tantal- und fluordotierten, stickstoffhaltigen Bariumtitanaten" | Masterarbeit
2012 |
Christoph Haisch | "Synthese, Struktur und physikalische Eigenschaften von La4Ru2O9" | Bachelorarbeit
2012 |
Martin Breitenbach | "Kristallzucht von Strontium-dotierten Bariumtitanaten" | Bachelorarbeit
2012 |
Jennifer Deutscher | "Untersuchung des Sauerstoffgehaltes in dotierten Mayeniten" | Bachelorarbeit
2012 |
Christian Fettkenhauer | "Synthese von Phosphonsäurederivaten zur Modifizierung oxidischer Partikel" | Bachelorarbeit
2010 |
Jan Rüger | "Nanokompositmaterialien aus kationendotiertem Bariumtitanat" | Bachelorarbeit
2010 |