Forschung
Anorganische Funktionsmaterialien


In der Arbeitsgruppe Maijenburg (Inorganic Functional Materials, IFM) untersuchen wir anorganische Materialien mit besonderer Nanostruktur im Hinblick auf ihre Funktion. Besonders interessieren uns photo(elektro)chemische Reaktionen,
z. B. die Herstellung von Wasserstoff aus Wasser, die CO2-Reduktion zur Herstellung verschiedener Kohlenstoff-Verbindungen oder die direkte Energiespeicherung in photo-aufladbaren Superkondensatoren.
Projekte
- Light for Hydrogen: Nanostructure design for photocatalytic water splitting Fördergeber: Bund; 01.10.2016 - 30.06.2022
- Rasterelektronenmikroskop mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie Fördergeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // Land Sachsen-Anhalt; 01.05.2018 - 29.02.2020 Publikationen
- JTC Just Transition Center
B Sustainable Mateerials Technology CSME
B3 Bifunctional catalysing materials for green molecules
https://jtc.uni-halle.de/en/sustainable-materialstechnology-csme/