Aktuelles/ News
Chemie - Studium
- Unter Studium finden Sie alle Informationen zum Studium, Ansprechpartner, aktuelle Infos sowie Pläne der Lehrveranstaltungen.
- Der Menüeintrag Lehrmaterial informiert über "Online Module zum CHEMIE-Studium" und interessante Links zum WWW
- Unter Mitarbeiter-Innen finden Sie die aktuelle Liste der Mitarbeiter des Instituts
Hochschulinformationstag HIT 2024

Am Samstag, den 06.04.2024 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der Hochschulinformationstag 2024 statt. Hier wird sich auch die Chemie und Lebensmittelchemie mit ihren Studienangeboten präsentieren.
Bachelorarbeit am Institut für Chemie

Das Themenangebot ist in der folgenden PDF-Datei zusammengefaßt. Die konkrete Ausgestaltung der vorgestellten Themen und ggf. weitere Themenvorschläge können mit den jeweiligen Betreuern individuell abgesprochen werden. Bei der Vergabe sind die entsprechenden Regelungen in den Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Bestimmungen des Studiendekanats/ Prüfungsamts zu beachten.
Themenangebot des Instituts für Chemie (Stand: Dezember 2022)
Bachelorangebote_Chemie_Stand Dezember 2022.pdf
(883,1 KB) vom 12.01.2023
Termine Wintersemester 2023/24
- 01.10.23 Beginn des Wintersemesters 2023/24
- 09.10.23 Beginn der Vorlesungen im Wintersemester 2023/24
- 03.02.24 Ende der Vorlesungen im Wintersemester 2023/24
- 31.03.24 Ende des Wintersemesters 2023/24
- Unterbrechungen vom 22.12.2023–05.01.2024 und
an allen gesetzlichen Feiertagen - Zentrale Orientierungstage: 04.10.2023-06.10.2023
- Immatrikulationsfeier: 05.10.23
Termine Sommersemester 2024
- 01.04.24 Beginn des Sommersemesters 2024
- 02.04.24 Beginn der Vorlesungen im Sommersemester 2024
- 06.07.24 Ende der Vorlesungen im Sommersemester 2024
- 30.09.24 Ende des Sommersemesters 2024
- Unterbrechungen an allen gesetzlichen Feiertagen
Info-CD-ROM des Fachbereichs CHEMIE
In einer CD stellt sich das INSTITUT für CHEMIE mit seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten vor und gibt einen Einblick in die Visualisierung der 3D-Welt der Moleküle.
Diese CD kann im Studiendekanat abgefordert werden.