Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles/ News

* * * keine Plätze mehr verfügbar * * *

Informationstag RUND UM DIE CHEMIE für Schüler*innen 2025

Institut für Chemie der MLU, Jacob-Volhard-Hörsaal, Campus Heide-Süd, Theodor-Lieser-Straße 9, 06120 Halle,
Mittwoch, 05.03.2025, 14:00 - 17:00 Uhr


Das Institut für Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg führt auch in diesem Jahr wieder eine

Informationsveranstaltung RUND UM DIE CHEMIE

durch, zu der wir alle Chemie-Interessierten herzlich einladen.  Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe werden in einer zwei- bis  dreistündigen Veranstaltung mit Vorträgen (Studium und Forschung) und  Live-Experimenten einen Einblick in die aktuelle Forschung des Instituts  erhalten und Wissenswertes zum Chemie-Studium erfahren.

Weitere Infos: http://www.chemie.uni-halle.de/bereiche_der_chemie/anorganische_chemie/aktuelles/. Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht und eine Anmeldung somit nicht mehr möglich!

Lebensmittelchemische Gesellschaft LChG - AG Zusatzstoffe

"Ballaststoffe - viel mehr als Ballast" - Symposium zu Ballaststoffen / Nahrungsfasern

Julius-Kühn-Hörsaal, Campus Heide-Süd, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Theodor-Lieser-Straße 9, 06120 Halle (Saale),
Donnerstag, 06.03.2025, 09:00 - 15:00 Uhr


Die Arbeitsgruppe Zusatzstoffe der Lebensmittelchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker - lädt zusammen mit dem Bereich Lebensmittelchemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu einem Symposium zu aktuellen Aspekten rund um Ballaststoffe und Nahrungsfasern ein.

Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung    bis zum 27.02.2025.

Einladung und Programm
Einladung_Symposium_Ballaststoffe.pdf (146,3 KB)  vom 24.02.2025

Hochschulinformationstag HIT 2024

Hochschulinformationstag Logo

Hochschulinformationstag Logo

Am Samstag, den 06.04.2024 fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  der Hochschulinformationstag 2024 statt. Hier hat sich auch die Chemie und Lebensmittelchemie mit ihren Studienangeboten  präsentiert.

→  Hochschulinformationstag 2024

Lange Nacht der Wissenschaften    

Lange Nacht der Wissenschaften

Am Freitag, den 04. Juli 2025 findet am Institut für Chemie und anderen Bildungs- und Forschungseinrichtungen wieder die "Lange Nacht der Wissenschaften" mit spannenden Einblicken in die Welt von Forschung und Innovation statt. Genaueres dazu finden Sie zu gegebener Zeit unter dem angegebenen Link.

[ mehr ... ]   

Kolloquien und Vorträge

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über angebotene Kolloquien und Vorträge am Institut für Chemie und angrenzender Fachgebiete.

[ mehr ... ]

Bachelorarbeit am Institut für Chemie

Anfertigung einer Bachelorarbeit

Anfertigung einer Bachelorarbeit

Das Themenangebot ist in der folgenden PDF-Datei zusammengefaßt. Die konkrete Ausgestaltung der vorgestellten Themen und ggf. weitere Themenvorschläge können mit den jeweiligen Betreuern individuell abgesprochen werden. Bei der Vergabe sind die entsprechenden Regelungen in den Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Bestimmungen des Studiendekanats/ Prüfungsamts zu beachten.

Themenangebot des Instituts für Chemie (Stand: Dezember 2023)
Bachelorangebote_Chemie_Stand_Dezember_2023.pdf (819,5 KB)  vom 15.12.2023


Studienjahresablauf

Termine Wintersemester 2024/25

  • 01.10.24 Beginn des Wintersemesters 2024/25
  • 07.10.24 Beginn der Vorlesungen im Wintersemester 2024/25
  • 01.02.25 Ende der Vorlesungen im Wintersemester 2024/25
  • 31.03.25 Ende des Wintersemesters 2024/25
  • Unterbrechungen vom 21.12.2024–03.01.2025 und
    an allen gesetzlichen Feiertagen
  • Zentrale Orientierungstage: -
  • Immatrikulationsfeier: -

Termine Sommersemester 2025

  • 01.04.25 Beginn des Sommersemesters 2025
  • 01.04.25 Beginn der Vorlesungen im Sommersemester 2025
  • 12.07.25 Ende der Vorlesungen im Sommersemester 2025
  • 30.09.25 Ende des Sommersemesters 2025
  • Unterbrechungen an allen gesetzlichen Feiertagen

Termine Wintersemester 2025/26

  • 01.10.25 Beginn des Wintersemesters 2025/26
  • 13.10.25 Beginn der Vorlesungen im Wintersemester 2025/26
  • 07.02.26 Ende der Vorlesungen im Wintersemester 2025/26
  • 31.03.26 Ende des Wintersemesters 2025/26
  • Unterbrechungen vom 20.12.2025–06.01.2026 und
    an allen gesetzlichen Feiertagen
  • Zentrale Orientierungstage: 06.10. - 10.10.25
  • Immatrikulationsfeier: -

Zum Seitenanfang